Lebenslauf:

2025: Babypause

 

2016 - 2024
tätig in freier Praxis in Sarleinsbach

 

08/2014 - 01/2016

Therapeutische Praxengemeinschaft Möginger in Hauzenberg (Niederbayern)

 

09/2011 - 07/2014

Studiengang Logopädie-Phoniatrie-Audiologie an der FH Campus Wien (heute: Hochschule Campus Wien)

 

06/2010

 Matura am BG Rohrbach/OÖ

 

 

Portrait Johanna Scharinger

Fortbildungen:

2016:
K-Taping in der Logopädie (K-Taping Academy, Wien)

2015:
Dysphagie-Management für die Praxis (Nutricia GmbH, Linz)
Begleitende neuropsychologische Begleitstörungen bei Aphasie und ihre Therapie – ein Update für Sprachtherapeuten (Dr. Evelyn Mohr, Linz)

Orofaziale Dysfunktionen (Alexandra Jurek-Schick, Wien)

2014:
Methodenkombinierte Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 15 Jahren (Georg Thum, Passau)

2013: Ausbildung zur Kursleiterin in Progressiver Muskelentspannung nach E. Jacobson für die Arbeit mit Erwachsenen (Frankfurt, Gießener Forum)

 


Fortbildungen:

August 2013:

  • Ausbildung zur Kursleiterin in Progressiver Muskelentspannung nach E. Jacobson für die Arbeit mit Erwachsenen (Frankfurt, Gießener Forum)


Oktober 2014:

  • Methodenkombinierte Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 15 Jahren (Georg Thum, Passau)


Mai 2015:

  • Dysphagie-Management für die Praxis (Nutricia GmbH, Linz)


November 2015:

  • Begleitende neuropsychologische Begleitstörungen bei Aphasie und ihre Therapie – ein Update für Sprachtherapeuten (Dr. Evelyn Mohr, Linz)
  • Orofaziale Dysfunktionen (Alexandra Jurek-Schick, Wien)

 Februar 2016:

  • K-Taping in der Logopädie (K-Taping Academy, Wien)

September 2016:

  • Das iPad in der Logopädie (A. Fillbrandt, Salzburg)

November 2016:

  • NF!T® Neurofunktions!therapie (Elke Rogge, Linz)

März/April 2017:

  • Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie (MODAK) nach Luise Lutz (Wien)

Juni 2017:

  • Lat-As: Therapie lateraler Aussprachestörungen (Nicole Gyra-Brandt, Graz)
  • P.R.O.M.P.T. Basiskurs (Karin Brinkmann, Elizabeth Kuegeler-Wolters, Wien)

 Oktober 2017:

  • Psycholinguistisch orientierte Phonologietherapie (P.O.P.T.) nach Annette Fox-Boyer (Bea Soriat, Salzburg

März 2018:

  • Funktionale Stimmarbeit nach Michael Heptner (Linz)

Juni 2018:

  • Lax Vox: Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme (Stephanie A. Kruse, Wien)

Oktober 2018:

  • Systematische Behandlung von Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem PNF-Prinzip (Rolf Rosenberger, Wien)

Februar 2019:

  • Logopädie bei Bruxismus und CMD (Ulla Beushausen, Linz)

Juni 2019:

  • Diagnostik und Therapie von Sprachverständnisstörungen (Wilma Schönauer-Schneider, Linz)

Februar 2020:

  • Systemische Coachingkompetenz für Logopäden (Ina Kimmel, München)

2021 / 2022

  • Resilienz für Logopäden (Ina Kimmel, Online-Seminar)
  • Logopädische Anwendungen mit dem Novafon-Schallwellengerät (Margit Göllner, Online-Seminar)

2023

  • Stimmtherapie bei Sängern und Sängerinnen (M. Helbing)
  • Therapeutisches Musizieren bei SES (M. Grohmann)